Bio­Mes­sen Termine

Bio­Mes­sen Aktuelles

Bio­Ost 2025
Bio-Viel­­falt in Leipzig 

Knapp über 200 aus­stel­len­de Unter­neh­men und 1.732 Besu­chen­de erleb­ten am Sonn­tag, dem 13. April eine leben­di­ge und viel­fäl­ti­ge Bio­Ost. »Wir freu­en uns sehr über die Reso­nanz auf die bereits fünf­te Bio­Ost am Stand­ort Leip­zig«, so Bio­­­Mes­­sen-Ver­­an­stal­­ter Mat­thi­as Dep­pe. Wäh­rend die Zahl der Aus­stel­len­den gegen­über dem Vor­jahr leicht zurück­ging, stieg die der Besu­chen­den noch­mals leicht an.

Weiterlesen › 

Bio­West 2025
Bran­che zeigt sich vital und zukunftsorientiert 

Auf dem Bio-Bran­chen-Treff in Düs­sel­dorf tra­fen 228 Aus­stel­le­rin­nen und Aus­stel­ler auf 2.007 Fach­be­su­che­rin­nen und ‑besu­cher. »Das sind sehr gute Zah­len, die nicht nur für die Bio­Mes­sen, son­dern für die Vita­li­tät der Bran­che ins­ge­samt spre­chen«, sagt Wolf­ram Mül­ler, Ver­an­stal­ter der BioMessen.

Weiterlesen › 

Das sagen die Ausstellenden

Für die Zukunft

Alle vier Bio­Mes­sen sind klimakompensiert

Bereits seit 2014 fin­den alle vier Bio­Mes­sen kli­man­kom­pen­siert statt. Damit sind sie die ers­ten kli­man­kom­pen­sier­ten Fach­mes­sen in Deutsch­land. Kom­pen­siert wer­den nicht nur der Ener­gie­ver­brauch durch den Betrieb der Mes­se­hal­len, son­dern auch die An- und Abrei­se der Aus­stel­len­den und Besuchenden.

»Die hem­mungs­lo­se Ver­brei­tung von Pes­ti­zi­den bedroht die Wirt­schafts­grund­la­ge der Bio-Bran­che, vor allem aber die Lebens­grund­la­gen unse­rer Enkelkinder.«

— Mat­thi­as Dep­pe, Ver­an­stal­ter der BioMessen

Die Bio­Mes­sen wol­len mit ihrem Han­deln einen Bei­trag zur Trans­for­ma­ti­on der Lebens­mit­tel­wirt­schaft leis­ten. Des­halb sind die Bio­Mes­sen Bünd­nis­part­ner im Bünd­nis für eine enkel­taug­li­che Landwirtschaft.

Up-to-date blei­ben

Der Bio­Mes­sen Newsletter

BioMessen Newsletter