Bio-Fachhandel
Die aktuellen Zahlen und Entwicklungen
Anhand aktueller Zahlen wird die aktuelle Marktentwicklung im Bio-Fachhandel präsentiert, die daraus resultierenden Herausforderungen werden beschrieben und Lösungsansätze aufgezeigt.
→ 28.9. | 11 Uhr — Vortrag
→ Referent: Simon Döring — BioBerater SDServices
Wofür Bio steht: Faire Preise, faire Löhne
Die EU-Bio-Verordnung und das Bio-Siegel garantieren die hohe ökologische Qualität von Produkten. Aber tatsächlich erwarten Kundinnen und Kunden von Bio viel mehr: Faire Preise, faire Löhne und Engagement für eine zukunftsfähige Lebensmittelwirtschaft. Weite Teile der Bio-Branche lösen diesen Anspruch ein: Wir reden darüber, was getan wird, noch getan werden müsste und darüber, wie wir mit unserem Engagement sichtbar(er) werden.
→ 28.9. | 12 Uhr Mittags — Diskussion
→ Es diskutieren: Lucia Birkmeir — Landwirtin/junge Abl, Simon Krischer — Geschäftsführer Biokreis und Prof. Jan Niessen — Technische Hochschule Nürnberg
→ Moderation: Detlef Harting — Harting & Tovar Kommunikation