Bio-Fachhandel
Die aktuellen Zahlen und Entwicklungen
Anhand aktueller Zahlen wird die aktuelle Marktentwicklung im Bio-Fachhandel präsentiert, die daraus resultierenden Herausforderungen werden beschrieben und Lösungsansätze aufgezeigt.
→ 12.10. | 11 Uhr — Vortrag
→ Referent: Simon Döring — BioBerater SDServices
12 Uhr Mittags: Podiumsdiskussion
Wofür Bio steht: Lebensmittelerzeugung nachhaltig sichern – Pestizide sind kein Weg
Der Einsatz von umstrittenen Pestiziden in der EU gefährdet nicht nur den ökologischen Anbau sondern auch die Gesundheit der Bevölkerung, der Landwirte und der Lebensmittelsicherheit. Die Bio-Branche engagiert sich – und verklagt die EU-Kommission.
→ 12.10. | 12 Uhr Mittags — Diskussion
→ Es diskutieren: Tim Ruwe — Gut Wulksfelde, Anja Voß — Geschäftsführerin Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft und Daniela Wannemacher — BUND
→ Moderation: Detlef Harting — Harting & Tovar Kommunikation
Wie Kommunikation wirkt: Nudging, Bildung und Tischkultur – Impulse für eine nachhaltige Verpflegung in Kantinen und Co.
→ 12.10. | 13 Uhr — Vortrag
→ Referent: Prof. Dr. Ulrike Johannsen —Professorin für Ernährung, Gesundheit und Konsum, Europa-Universität Flensburg (EUF)