5. September 2025

BioNord am 12. Okto­ber 2025
Das Ver­an­stal­tungs­pro­gramm der BioNord 2025

Strategien, Kampagnen, Projekte: Das Veranstaltungsprogramm auf dem Vortragsforum der BioNord (Stand B6-C34) in Hamburg dreht sich ganz um das, was die Branche bewegt.

Bio-Fach­han­del

Die aktu­el­len Zah­len und Entwicklungen

Anhand aktu­el­ler Zah­len wird die aktu­el­le Markt­ent­wick­lung im Bio-Fach­han­del prä­sen­tiert, die dar­aus resul­tie­ren­den Her­aus­for­de­run­gen wer­den beschrie­ben und Lösungs­an­sät­ze aufgezeigt.

→ 12.10. | 11 Uhr — Vortrag
→ Refe­rent: Simon Döring — Bio­Be­rater SDServices

 


 

12 Uhr Mit­tags: Podi­ums­dis­kus­si­on

Wofür Bio steht: Lebens­mit­tel­er­zeu­gung nach­hal­tig sichern – Pes­ti­zi­de sind kein Weg

Der Ein­satz von umstrit­te­nen Pes­ti­zi­den in der EU gefähr­det nicht nur den öko­lo­gi­schen Anbau son­dern auch die Gesund­heit der Bevöl­ke­rung, der Land­wir­te und der Lebens­mit­tel­si­cher­heit. Die Bio-Bran­che enga­giert sich – und ver­klagt die EU-Kommission.

→ 12.10. | 12 Uhr Mit­tags — Diskussion
→ Es dis­ku­tie­ren: Tim Ruwe — Gut Wulks­fel­de, Anja Voß — Geschäfts­füh­re­rin Bünd­nis für eine enkel­taug­li­che Land­wirt­schaft und Danie­la Wan­ne­ma­cher — BUND
→ Mode­ra­ti­on: Det­lef Har­ting — Har­ting & Tovar Kommunikation

 


Wie Kom­mu­ni­ka­ti­on wirkt: Nud­ging, Bil­dung und Tisch­kul­tur – Impul­se für eine nach­hal­ti­ge Ver­pfle­gung in Kan­ti­nen und Co.

→ 12.10. | 13 Uhr — Vortrag
→ Refe­rent: Prof. Dr. Ulri­ke Johann­sen —Pro­fes­so­rin für Ernäh­rung, Gesund­heit und Kon­sum, Euro­pa-Uni­ver­si­tät Flens­burg (EUF)